Workshop am 12. April 2025, 10-17Uhr…
Bereits ausgebucht!
Den Frühling
draußen
zeichnen
… mit Stiften oder Pinsel
Was macht man im Frühling draußen?
Man erfreut sich an den wunderbaren feinen Veränderungen, die sich in der Natur tun. Es wird grüner und die Frühlingsblüher erscheinen. Kaum satt sehen kann man sich. Wie wäre es damit, genau das zu zeichnen?
Wenn man in der Natur einen der vielen schönen Ausblicke findet, denkt man, wie wunderbar es doch wäre, diesen nicht nur mit einem simplen Klick auf Kameraauslöser festzuhalten, sondern ihn auch gezeichnet mit nach Hause nehmen zu können.

Draußen zu zeichnen, fühlt sich jedoch komisch, wenn fremde Leute in der Nähe sind. Was muss man nicht alles zum Zeichnen mitschleppen, und was eignet sich überhaupt. Meistens lässt man es bleiben…
In der Gruppe ist es leichter. Hier kann man sich und Materialien ausprobieren und eine Menge lernen, so dass man sich irgendwann auch allein traut.
Du lernst etwas über:
- das Zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Finelinern, mit Aquarell und Gouache – je nach dem, was ihr mitbringt und wie man das Equipment möglichst klein verpackt
- das Finden von Motiven, deren Auswahl und Begrenzung
- die Auswahl des Mediums/der Medien
- Licht und Schatten
- Formate von Bildern
- Fotografie
- das Vorzeichnen
- den Beginn
- die Mitte
- das Beenden eines Bildes
Dabei ist es immer wichtig, dass du zeichnest, was dir gefällt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, unsere Umgebung genau zu betrachten. Oftmals findet man sein Motiv erst auf den zweiten Blick.
Ich stehe bei allem immer gern helfend zur Seite.
Wenn es regnet?
Regenbilder können sehr schön sein!
Eine frische Ansicht oder etwas Interessantes aus dem Garten (z.B. Zweig, Stein, Blume, Gras etc.) kannst du gleich im Atelier umsetzen.


Langeweile kommt einfach nicht auf!
Bitte, bring Stifte (Blei-, Bunt-), schwarze oder braune Fineliner, wenn vorhanden Aquarellpinsel und Farben im Kasten und Zeichenblöcke/Skizzenbücher (bis A5) mit, dein Handy, und wenn etwas fehlt, helfe ich gern aus.
Wenn du bereits eine eigene Idee bzgl. Natur, eigenem Garten oder Landschaft mitbringt – gern: Unterstützen kann ich immer.
Termin und Zahlen
• Termin: Samstag, 12.04.2025
• 10-17Uhr, 120€, höchstens 6 Teilnehmer
• Getränke stelle ich, „Pausenbrote“ bitte mitbringen.
Anmeldung bei mir:
Ulrike Miesen-Schürmann
Alten Eichen 11
28865 Lilienthal-Worphausen
Web: ums-arts.de
Tel.: 04792 – 9896039
Mobil: 0171 – 6839105
E-Mail: post@ums-arts.de
oder anklicken