Workshop am 25. Oktober 2025, 10-17Uhr.
Herbst
im Garten
Malen
im Atelier
… mit Stiften, Kreide oder Pinsel
…oder Finger
Was macht man Schönes im Herbst?
Das Drinnen gemütlich gestalten, damit die „kalten“ Jahreszeiten nicht zu karg und lang werden. Dabei fällt einem vielleicht eine Zimmerwand auf, die ein Bild schmücken würde. Deshalb geht noch Kreativeres: Zeichnen und Malen.
Stillleben sind ein Stück Stille, und das Leben, das darin war oder ist , hält der Maler/die Malerin fest.
Es sind die geduldigsten Motive, die es gibt, es sei denn, es handelt sich um Blumen oder frische Früchte bzw. Gemüse, die sich nicht lange halten; aber vermutlich ist ein Tag genau die richtige Zeitspanne, die es braucht, sie im Jetzt zu Papier/Leinwand zu bringen.
Wenn man bei einer Pause bei einem Tee oder Kaffee schaut, was die Mitmaler-/innen tun und draußen sieht, wie der Herbst Wolken und Blätter durcheinanderwirbelt, kann man sich nur wohlfühlen: Denn etwas malen, das stillhält, beruhigt.
Du lernst etwas über:
- das Zeichnen mit Bleistift, Buntstiften, Pastellen und das Malen mit Aquarell, Acryl und wasserlöslichen Ölfarben – je nach dem, was ihr mitbringt
- das Finden von Motiven, deren Auswahl und Begrenzung
- Licht und Schatten
- das Format und die Größe des Bildes
- die Pinselwahl
- Fotografie
- das Vorzeichnen bzw. -malen
- den Beginn
- die Mitte
- und das Beenden eines Bildes.
Es ist immer wichtig, dass du zeichnest/malst, was dir gefällt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, die mitgebrachten Objekte zu betrachten. Oftmals findet man den Zugang und den besten Blickwinkel erst nach ein paar Überlegungen.
Ich stehe bei allem immer gern helfend zur Seite.
Hier ein Blick ins Gartenatelier.

Bitte bring deine Farben, Stifte, Pinsel und Untergründe (Papier, Leinwand (auch gern groß, ebenso die Pinsel!) mit – falls vorhanden auch eine Feldstaffelei –, dein Handy, und wenn etwas fehlt, helfe ich gern aus.
Wenn du bereits eine eigene Idee bzgl. Natur, eigenem Garten oder Landschaft mitbringt – gern: Unterstützen kann ich immer.
Termin und Zahlen
- Termin: Samstag, 25.10.2025
- 10-17Uhr, 120€ p.P., höchstens 6 Teilnehmer
- Getränke stelle ich, „Pausenbrote“ bitte mitbringen.
Anmeldung bei mir:
Ulrike Miesen-Schürmann
Alten Eichen 11
28865 Lilienthal-Worphausen
Web: ums-arts.de
Tel.: 04792 – 9896039
Mobil: 0171 – 6839105
E-Mail: post@ums-arts.de
oder anklicken