Ja, Pinsel hat man irgendwie nie genug. Bei jedem Besuch in einem Künstlerbedarf, auch in einer fremden Stadt, muss man irgendwie welche in den Einkaufskorb legen, und wenn man...
Werkstatt
Meine empfohlene Palette…
Dies ist die Palette, die sich für mich über Jahrzehnte bewährt hat. Mit dieser Auswahl kann man wunderbar Mischen lernen, eben weil es nur zwei Gelb, zwei Rots, zwei Blaus und...
Farbe übrig?
Wenn man keine Zeit mehr hat, etwas Anderes auf dem Plan steht oder der Blick auf das Werk nicht grade glücklich macht, sollte man die Pinsel auswaschen (am besten mit...
Plätzchen kann man nicht nur…
...backen, essen und verschenken, sondern ebenso malen. Ein Format von 10x10cm genügt, und hat ein ewiges Stück Kunst, das man jedes Jahr wieder aufhängen kann. Dieser Stern ist...
Unterschiedliche Härtegrade bei Bleistiften – notwendig
Und wie! Man nehme den härtesten Bleistift, den man hat - H1 oder H2 genügen - und beginne die Umrisse der markantesten Bildteile zu zeichnen, z.B. hier Bäume, Wolken, Uferlinie....
Viel los!
Die ersten Gäste grade zur Tür gebracht, schon standen zwei Menschen vor der Tür, deren Kamera und Mikro fast größer waren als sie selbst. Buten un Binnen war von einer netten ...
Die Regel der 3
Nicht nur dass 3 Bäume, 3 Wolken und 3 Berge oder 3 Objekte auf einem Bild gut aussehen und die ungerade Zahl das Ganze interessant machen, nein, man kann sein Werk auch danach...
Eröffnung des Ateliers – drinnen und draußen
Am Abend des 3. Juni war es soweit. Nicht nur das Atelier, sondern auch der Garten sind jetzt eröffnet und können nun nicht nur von mir genutzt werden. Meine 20 Gäste...
Lesezeichen 1
Manchmal kommen die Papierhersteller auf nette Blockideen. Hahnemühle hat jetzt einen Lesezeichenblock herausgebracht, und das mit sehr ordentlichem 300g/m3 Papier. Probiert hat...
Fixieren draußen
Sich vergrößern und aufs Land ziehen hat sogar als Künstler etwas für sich, auch wenn man nun viel weiter von der Stadt weg ist. Die ganzen giftigen Aktionen kann man nun nicht...

Ulrike Miesen-Schuermann
Künstlerin, Dozentin für Malerei und Kreatives Schreiben, Ideenquelle
Hallo!
Manchmal braucht es nur ein Wort oder ein Bild, das uns in alte und neue Welten führt, wo wir bereits persönliche Andenken, Orte und Erinnerungen gesammelt haben und uns wünschen neue hinzuzufügen – und auf jeden Fall solche mit ganz viel Liebe.
Ich bin dabei…
Tipps
zum
Malen
Vorher, nachher
und dabei
Tipp des Tages
Für einen stressgefüllten Tag: Trinke etwas Warmes am Fenster und schau hinaus.
Übung gefällig?
Für Schreibende:
Beschreibe das Trinken eines Getränks: Kaffee, Tee, Cocktail, Glas Wasser.
Für Malende:
Nimm dir das einfachste Ding in deinem Umfeld, ein Bleistift und Papier und skizziere es.
Etwas zum Nachdenken?
„Sag mir, auf was du achtest, und ich sage dir, wer du bist.“
José Ortega y Gassett
Galerie
Gemälde und Zeichnungen
dessen
was ich liebe
Finde, was
du
liebst