Wenn man keine Zeit mehr hat, etwas Anderes auf dem Plan steht oder der Blick auf das Werk nicht grade glücklich macht, sollte man die Pinsel auswaschen (am besten mit...
Meistere mit mir
Kurs-Werk: Martina
Nein, es ist noch nicht wieder Ostern, aber Martinas Hasen sind so schön farbenfroh, was die Zeit nach dem 6. Januar immer wieder vermissen lässt. Die Lichterketten verschwinden...
Kurswerk: Sabine
Sie ist eine Allrounderin, die alles ausprobiert und mehr als Spaß am Malen hat. Aquarell, Acryl und Öl, Klein oder Groß. Auch die Sujets sind sehr unterschiedlich. Zunächst...
Kurs-Werk: Jutta
Sie hat ein breites Interessengebiet: von Landschaft, über Stillleben bis zu Illustrationen und viel Herz für Tiere: Krähen, Ziegen, Gänse. Ihr bevorzugtes Medium ist Gouache,...
Kurs-Werk: Regina P.-T.
Regina schaut gar nicht so nach ihrem wilden Pinselstrich aus, aber sie mag eher die mittelgroßen Formate, meistens auf Papier und liebt Landschaften und wagt Kopien.
Kurs-Werk: Britta W.
Britta hat eine Vorliebe für Acylfarben, Rot, Tiere und Stillleben. Sie wagt sich nicht nur an große Tiere, sondern auch an große Formate. Der Stier isgt 70x100cm groß.
Kurs-Werk: Anneliese
Sie tolle außergewöhnliche Ideen und macht alles mit allem, d.h. auf allen Unterlagen, von alter Werbung, Landkarten, Tapeten mit Filzstiften, Aquarell, Acryl, Kleber, Stoffe,...
Workshop: Nur mit dickem Pinsel…
.... wird am 10. und 11.01.2025 in der VHS Lilienthal gemalt. Vom Urlaubsfoto zum Gemälde ist der Weg, den die Teilnehmer dieses Workshops mit mir gehen....
Unterschiedliche Härtegrade bei Bleistiften – notwendig
Und wie! Man nehme den härtesten Bleistift, den man hat - H1 oder H2 genügen - und beginne die Umrisse der markantesten Bildteile zu zeichnen, z.B. hier Bäume, Wolken, Uferlinie....
Bleistifte – hart oder weich? Oder beide?
Zum Zeichnen brauchen wir 4 bis 6 Bleistifte mit unterschiedlichen Härtegraden. Die härtesten Bleistift haben "4H" auf ihrem Schaft stehen. So richtig kann man mit ihnen nicht...
Ulrike Miesen-Schuermann
Künstlerin, Dozentin für Malerei und Kreatives Schreiben, Ideenquelle
Hallo!
Manchmal braucht es nur ein Wort oder ein Bild, das uns in alte und neue Welten führt, wo wir bereits persönliche Andenken, Orte und Erinnerungen gesammelt haben und uns wünschen neue hinzuzufügen – und auf jeden Fall solche mit ganz viel Liebe.
Ich bin dabei…
Tipps
zum
Malen
Vorher, nachher
und dabei
Tipp des Tages
Für einen stressgefüllten Tag: Trinke etwas Warmes am Fenster und schau hinaus.
Übung gefällig?
Für Schreibende:
Beschreibe das Trinken eines Getränks: Kaffee, Tee, Cocktail, Glas Wasser.
Für Malende:
Nimm dir das einfachste Ding in deinem Umfeld, ein Bleistift und Papier und skizziere es.
Etwas zum Nachdenken?
„Sag mir, auf was du achtest, und ich sage dir, wer du bist.“
José Ortega y Gassett
Tipps zum Schreiben
Wenn’s mal hakt oder du
einen Impuls brauchst
Galerie
Gemälde und Zeichnungen
dessen
was ich liebe
Finde, was
du
liebst